
Sie suchen einen zuverlässigen Partner…

Wir…

- … planen wirtschaftlich von der Entwurfsplanung, über anspruchsvolle Tragwerksplanung, bis hin zur Anschlussstatik und Montageplanung.
- … haben Experten für Brandschutz in Stahl- und Verbundbauten, Spezialisten für Schwingungen und Schwingungsmessungen sowie Plattenbeulen, und professionelle Schweißfachingenieure, die Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite stehen.
- … bauen unter anderem Kletterhallen, Flugzeughangars, Kranbahnen und Hochregallager in schwierigen Geometrien - und das auch international.
- … kümmern uns um Ihre Schnittstellen und lassen Sie damit nicht im Regen stehen.
- … haben die Einhaltung der Termine und Ihren Kostenrahmen dabei immer im Blick!
Komplexe Schnittstellen
Die Integration von schwierigen Fachplanungen motiviert uns. Wir suchen aktiv nach kreativen Tragwerkslösungen zu Gunsten der Funktionalität.
Schwierige Bauabläufe
Tragwerke entstehen nicht per Mausklick.
Randbedingungen für Montageablauf und Bauzustände ändern sich oft. Wir unterstützen die Baustelle kreativ, flexibel und kurzfristig auch bei schwierigsten Aufgaben.
Ungewöhnliche Geometrien
Tragwerke
Optimierung
Sei es Funktionalität und Flexibilität zur Akzeptanz einer Konstruktion, die Faktoren, die sich auf die Herstellkosten auswirken, oder eine gelungene Planungskoordination: unser Anspruch ist, alle relevanten Aspekte abzuwägen und angemessen zu berücksichtigen. Gleichzeitig und in allen Planungsphasen.
Projekte


Wartungshangar DHL Hub Leipzig
Schwerer Stahlbau

Lackierhallen Airbus 380, Hamburg
Schwerer Stahlbau

Dillinger Hütte
Schwerer Stahlbau

Portalhaus Messe FFM
Architektonischer Stahlbau

Parkhaus Neu-Isenburg
Parkhäuser

Kranbahn V&M Düsseldorf
Kranbahnen

Amberger Kaolinwerke
Industriebauten

Mayer Obertshausen
Industriebauten

Wetterpark Offenbach
Architektonischer Stahlbau

Messeparkhaus Stuttgart
Parkhäuser

Überführung Biebermühle
Schwerer Stahlbau

Bahnhof Seligenstadt
Architektonischer Stahlbau

Junghof
Architektonischer Stahlbau

Elefantenhaus München
Architektonischer Stahlbau

Kletterwände
Architektonischer Stahlbau

Nationalstadion Warschau
Schwerer Stahlbau

Kraftwerk Ledvice
Schwerer Stahlbau

Silos in Namibia
Silos

HRL Haifa
Hochregallager

Kraftwerk Boxberg
Schwerer Stahlbau

HRL Modi'in
Hochregallager

HRL Netanja
Hochregallager

Steinkohlekraftwerke Westfalen und Eemshaven
Schwerer Stahlbau
Karriere
Wir wollen unser Team verstärken und suchen daher junge Mitarbeiter, die sich unseren Herausforderungen stellen wollen.
Ihre Aufgaben:
- Tragwerksentwurf und Detailnachweise für Stahlkonstruktionen,
- Entwurf von Knoten und Anschlüssen incl. Modellierung im 3D-Modell
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Bauingenieur-Studium
- Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Eine Anstellung mit Perspektive in einem wachsenden Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit hellen Büroräumen über den Dächern von Darmstadt
- Anspruchsvolle und spannende Aufgaben
Unser Büro in der Schepp Allee 47, in 64295 Darmstadt, liegt zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an Christiane Lange.
Kontakt: c.lange@lange-ewald.de, 06151 30753-12.
Über uns
Unser Büro wird von den Erfahrungen getragen, die Gesellschafter und Mitarbeiter in führenden Stahlbauunternehmen gesammelt haben.
Die Erfahrungen aus unserer jahrelangen praktischen Tätigkeit, der Kontakt zur Technischen Universität Darmstadt sowie die Qualifikationen unserer Mitarbeiter unterstützen uns dabei.
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Stahlhochbau und Stahlverbundhochbau
- Beratender Ingenieur IKH
- Internationaler Schweißfachingenieur (SFI / IWE)
- Fachplaner Brandschutz (IHK / EIPOS)
- Prüfingenieur für Baustatik der Fachrichtung Metallbau


Lange+Ewald Ingenieure GmbH
wurde am 01.08.2000 gegründet mit Bürostandort in Rödermark.
Gründungsmitglieder:
- Karsten Ewald (geschäftsführender Gesellschafter)
- Christiane Lange (geschäftsführende Gesellschafterin)
- Prof.-Dr. Ing. Jörg Lange (Gesellschafter)
Seit dem 01.01.2016:
- Karsten Ewald (geschäftsführender Gesellschafter)
- Christiane Lange (geschäftsführende Gesellschafterin)
- Thomas Reichl (geschäftsführender Gesellschafter)
- Nils Heuer (Gesellschafter)

Karsten Ewald
Dipl.-Ing.

Christiane Lange
Dipl.-Ing. (FH)

Thomas Reichl
Dipl.-Ing.

Nils Heuer
Dipl.-Ing.

Jörg Lange
Prof. Dr.-Ing.

Inga Bayer
Dipl.-Ing.

Michael Osternig
Dipl.-Ing.

Dimitri Löwen
Dipl.-Ing. (FH)

Johanna Plettenberg
M.Sc.

Wojciech Jasiewicz
Dipl.-Ing.
